Theresiana Innsbruck


Deine Katholische Landsmannschaft in Tirol.
Seit mehr als 75 Jahren.


Tradition mit Leben erfüllen

Die Katholisch-Österreichische Landsmannschaft Theresiana, gegründet 1947 unter der Schirmherrschaft von SKH Feldmarschall Erzherzog Eugen von Österreich, ist eine traditionsbewusste Innsbrucker Verbindung. Sie vereint etwa 90 Studenten und Akademiker aus vielen Fachrichtungen.Wir wollen über Generationen hinweg eine Verbindung aufbauen und festigen, in der unsere Mitglieder ein Leben lang in Freundschaft, Treue und gegenseitiger Unterstützung in allen Bereichen miteinander verbunden sind.Die couleurstudentische Tradition österreichisch-katholischer Prägung mit ihren Riten, ihrem repräsentativen Charakter, ihrem Schneid und ihrem „kakanischen Humanismus“ nimmt bei Theresiana einen hohen Stellenwert ein.

Auf Prinzipien bauen

Die Verbundenheit mit Österreich – in seinem gesamten historischen Erbe – sowie die Verwurzelung im Glaubensgrund der römischen katholischen Kirche stellen wichtige Standbeine unserer Verbindung dar.Unsere Werte pflegen wir im persönlichen wie im gemeinschaftlichen Leben. Dazu gehört die Auseinandersetzung mit unseren religiösen, ideellen, kulturellen und historischen Grundlagen genauso wie die Aufmerksamkeit für aktuelle politische, wirtschaftliche und soziale Fragestellungen.

Halt im Glauben finden

In einer Zeit des Relativismus ist es für Katholiken nicht immer leicht, ihren Weg zu gehen. Wir verstehen uns als Gemeinschaft von gläubigen Männern, die einander auf ihrem Weg zu Gott helfen und unterstützen: durch Gespräch, Gebet und die Feier des heiligen Messopfers.

Studium und Exzellenz fördern

Es ist uns wichtig, dass unsere studierenden Mitglieder erfolgreich und zielstrebig ihr Studium betreiben und sich umfassend weiterbilden, wobei sie dabei von unseren „Alten Herren“ nach Kräften unterstützt werden.Auf diesem Hintergrund legen wir unseren Mitgliedern die eigene Weiterbildung auch jenseits der Grenzen ihrer jeweiligen Fakultät ans Herz und fördern den intellektuellen akademischen Austausch über verschiedenste Wissensgebiete. In Ergänzung dazu laden wir zum Zweck unserer Horizonterweiterung und einer differenzierten Meinungsbildung gelegentlich auswärtige Referenten nach Innsbruck ein.

Echte Freundschaft leben

Kritisch bleiben, aktiv gestalten

Im besten Sinne dieses Wortes nennen wir uns konservativ. Wir sind überzeugt: Jeder Mensch, jedes Land, Europa, die Kirche hat eine Herkunft. Diese Herkunft im Heute umsichtig, in Verantwortung und nicht ohne Stolz, aber auch mit der gebotenen Demut zu pflegen – das ist für uns eine Herausforderung, ein echtes Herzensanliegen, insbesondere aber ein vornehmer Auftrag.Mit gesunder Neugierde harren wir des Kommenden, bleiben dabei aber nicht in einer passiven, abwartenden Rolle. Wir wollen die Zukunft auf dem Fundament unserer ureigenen Weltanschauung aktiv, nach bestem Wissen und Gewissen mitgestalten.

Der Zusammenhalt unserer Corporation, die Lebensfreundschaft ihrer Mitglieder und die Treue zueinander sind dem Einzelnen Antrieb, sich in seinen zuweilen unzeitgemäßen Standpunkten nicht beirren zu lassen, auch nicht von den vielen mächtigen Zeitgeistern.

Terminvorschau

Jeden Dienstag während der Vorlesungszeit ist unsere Bude ab 19:00 Uhr für Dich geöffnet!(Weiter unten findest Du eine ical-Datei zum Download.)

Oktober 2022

01.10.2022 // I. BC (intern)
17:30 Uhr, Bude Theresianae
01.10.2022 // Dr. Titus-Kneipe
19:30 Uhr, Bude Theresianae
08.10.2022 // 100. Stiftungsfest der KÖL Maximiliana Wien
19:00 Uhr, Museumsquartier (Wien)
09.10.2022 // Eröffnungsgottesdienst
19:00 Uhr, Jesuitenkirche (Karl-Rahner-Platz 2)
22.10.2022 // Landsmannschaftlicher Abend
"Offshoring – Was können und schaffen wir eigentlich noch selbst?"
19:30 Uhr, Bude Theresianae
25.10.2022 // Österreich-Barabend
19:00 Uhr, Bude Theresianae
29.10.2022 // 40. Stiftungsfest der KÖL Ostaricia Innsbruck
Details auf ostaricia.net


November 2022

11.-13.11.2022 // Bundestagung des KÖL in Salzburg
Gemeinsamer Ausflug – Details auf Anfrage
18.11.2022 // II. BC (intern)
18:00 Uhr, Bude Theresianae
18.11.2022 // Törggelen-Abend
19:30 Uhr, Bude Theresianae
19.11.2022 // Christkönigs-Kommers
19:30 Uhr, Bude Theresianae
28.11.2022 // Rorate-Messe und Frühstück
07:00 Uhr, Uni-Pfarre (Josef-Hirn-Straße 7)


Dezember 2022

05.12.2022 // Rorate-Messe und Frühstück
07:00 Uhr, Uni-Pfarre (Josef-Hirn-Straße 7)
12.12.2022 // Rorate-Messe und Frühstück
07:00 Uhr, Uni-Pfarre (Josef-Hirn-Straße 7)
17.12.2022 // III. BC (intern)
15:30 Uhr, Bude Theresianae
17.12.2022 // Christkindl-Bummel am Wiltener Platzl
17:00 Uhr, Wiltener Platzl
17.12.2022 // Weihnachtskneipe mit Krambambuli
19:30 Uhr, Bude Theresianae
19.12.2022 // Rorate-Messe und Frühstück
07:00 Uhr, Uni-Pfarre (Josef-Hirn-Straße 7)


Jänner 2023

10.01.2023 // Eislaufen am Tivoli
20:00 Uhr, Olympiaworld
14.01.2023 // Landsmannschaftlicher Abend
"Der Österreichische Auslandsdienst in Italien"
19:30 Uhr, Bude Theresianae
22.01.2023 // Schlussgottesdienst
19:00 Uhr, Jesuitenkirche (Karl-Rahner-Platz 2)
28.01.2023 // IV. BC (intern)
18:00 Uhr, Bude Theresianae
28.01.2023 // Abschlusskneipe
19:30 Uhr, Bude Theresianae



Impressionen

Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Deine Nachricht!


Vielen Dank!

Wir werden uns so bald wie möglich bei Dir melden. Natürlich freuen wir uns auch über Deinen Besuch in der Stafflerstraße 6!


Impressum

Informationspflicht laut § 5 ECG, § 14 UGB, § 63 GewO und Offenlegungspflicht laut § 25 MedienGZVR-Nummer: 509453536Obmann: Mag. Johannes Fleckl
Obmann-Stellvertreter: Mag. Robert Pollanz
Vereinsadresse: Stafflerstraße 6, 6020 Innsbruck
E-Mail: kontakt@theresiana.at
Vereinszweck (§ 1 Abs 2 der Satzungen):
"Theresiana, deren Tätigkeit nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, sieht es als ihre Aufgabe, männliche
Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien in einer studentischen Gemeinschaft
für das spätere Wirken in der Gesellschaft im Sinne weltanschaulicher Grundsätze
(Prinzipien) vorzubereiten und zu ertüchtigen. Die Verbindung erwartet ehrliches Streben nach
Wahrheit und Gerechtigkeit, das offene Bekenntnis und die mutige Verwirklichung der als richtig
erkannten Lebensgrundsätze."

Haftungsausschluss

Unser Team ist bemüht, immer aktuelle und korrekte Informationen auf dieser Website bereitzustellen. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der auf dieser Website (insbesondere von Dritten) zur Verfügung gestellten Informationen keine Haftung übernehmen. Sollten Ihnen Fehler oder veraltete Informationen auf unserer Website auffallen, bitten wir um Kontaktaufnahme (siehe oben).Ebenso haben wir keinen Einfluss auf den Inhalt von Websites, zu denen von unserer Seite weiterverwiesen (verlinkt) wird. Auch hier sind wir gemäß § 17 ECG von jeder Haftung ausgeschlossen. Sobald wir Kenntnis davon erlangen, dass verlinkte Seiten etwa rechtswidrige Inhalte bereitstellen, werden wir unsererseits die entsprechenden Verweise unverzüglich entfernen.

Technische Umsetzung

Johann-Georg Stadler (georgstadler.at)

Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) sind urheberrechtlich geschützt.Die Bilderrechte liegen, sofern nicht anderweitig deklariert, bei den folgenden Fotografen und Unternehmen:- Johann-Georg Stadler
- unsplash.com

Erklärung zur Informationspflicht

Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns – entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite oder per E-Mail – kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Fonts

Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland
Tel: +353 1 543 1000
Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen, kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter diesem Link.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.

Server-Log Files

Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:- IP-Adresse oder Hostname
- den verwendeten Browser
- Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
- aufgerufene Seiten der Webseite
- Spracheinstellungen und Betriebssystem
- „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
- ISP (Internet Service Provider)
Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind, grundsätzlich ein Recht auf:- Auskunft
- Löschung der Daten
- Berichtigung der Daten
- Übertragbarkeit der Daten
- Widerruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
- Einschränkung
Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit, sich bei uns (theresiana.activitas@gmail.com) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:Webseitenbetreiber: Katholisch-Österreichische Landsmannschaft TheresianaE-Mail: theresiana.activitas@gmail.com(Quelle: fairesRecht)